0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Prüft die Geister, ob sie aus Gott sind

Christen werden in der Bibel auch „Gläubige“ genannt. Warum? Natürlich weil sie an den Herrn Jesus Christus und an sein Erlösungswerk glauben. Das ist wunderbar. Doch es gibt noch eine andere Seite: Viele Christen sind leichtgläubig. Sie glauben alles und sind naiv. Solang sich die Geschichte oder der Bericht gut anhört und glaubhaft erzählt wird, nehmen es die Christen an – und das ohne zu prüfen. Das ist eine große Gefahr, denn Johannes sagt uns, dass viele falsche Propheten in die Welt ausgegangen sind:

Geliebte, glaubt nicht jedem Geist, sondern prüft die Geister, ob sie aus Gott sind, denn viele falsche Propheten sind in die Welt ausgegangen.

1.Johannes 4:1

Glaubt nicht jedem Geist

Johannes schreibt: „Glaubt nicht jedem Geist“. Warum? Offensichtlich haben die Gläubigen die Tendenz, einfach jedem Geist zu glauben. Heute wird unter den Christen sehr viel von „Geist“ gesprochen, vor allem in der Charismatik. Man sagt, der „Geist“ spricht in Zungen, vollbringt Wunder, tut dies und das… Doch Johannes warnt uns: Glaubt nicht jedem Geist. Es gibt also nicht nur den Heiligen Geist von Gott, sondern auch viele andere Geister, die das Volk Gottes betören (vgl. 2.Chronik 18:19-21; Jesaja 29:10). Daher müssen die Christen lernen, die Geister zu prüfen.

Wie sollen wir prüfen?

Doch was ist das Kriterium dieser Prüfung? Ist das Kriterium vielleicht, ob diese Geister die Bibel zitieren können? Oder vielleicht, ob sie „schriftgemäß“ sind? Nein. Selbst der Teufel zitiert aus der Bibel (vgl. Matthäus 4:6). Wenn wir auf dieser Basis prüfen, werden wir früher oder später verführt. Was ist also das Kriterium? Johannes sagt: „… ob sie aus Gott sind.“ Es geht um die Quelle. Wer prüfen möchte, muss zu Gott selbst als der Quelle kommen. Das ist genau die Botschaft von Johannes: „Was von Anfang an war …“ (1.Johannes 1:1). Am Anfang war Gott selbst, der in Jesus Christus Fleisch wurde. Am Anfang war der Baum des Lebens. Das ist die einzige Quelle, der wir vertrauen können! Wer prüfen will, muss den lebendigen Gott selbst und das Wort des Lebens in seiner Erfahrung kennen. Jesus Christus als der Baum des Lebens, wohnt in uns, und durch ihn können wir die Geister und die falschen Propheten überwinden:

Ihr seid aus Gott, Kindlein, und habt sie überwunden, denn der in euch ist, ist größer, als der in der Welt ist.

1.Johannes 4:4

Google, Bücher, Prediger?

Wie prüfst du die Geister? Googlest du nach Predigten im Internet? Liest du Bücher von bekannten Predigern? Wenn du z.B. prüfen möchtest, wie Gott heute von uns Christen angebetet werden möchte, worauf greifst du zurück? Auf Bücher von bekannten Christen! Am Ende suchst du dir das Buch aus, das am besten zu deiner eigenen Vorstellung passt. Diese Krankheit nennt sich „Ohrenjucken“ (vgl. 2.Timotheus 4:3). Wenn dein Ohr nach Prediger Soundso juckt, dann zitierst du sein Buch, um deine Meinung zu rechtfertigen. Dabei vergessen wir, dass diese Prediger wie Kaufmänner sind, die Handelsware aus uns machen wollen (vgl. 2.Petrus 2:3; Offenbarung 18:13). Vertraue also keinem „Kaufmann“! Gehe lieber zur Quelle – zu Gott selbst als dem Baum des Lebens.

Liebe in allem Urteilsvermögen

Der Apostel Paulus zeigt uns sogar, dass die Liebe Gottes mit Unterscheidungsvermögen zu tun hat:

Und dies bete ich, dass eure Liebe noch mehr und mehr überfließe in genauer Erkenntnis und allem Urteilsvermögen, damit ihr die Unterschiede genau prüfen könnt, um rein und ohne Anstoß zu sein auf den Tag Christi.

Philipper 1:9-10

Um die Unterschiede prüfen zu können, müssen wir zur Quelle: zu Gott selbst als Leben und Liebe. Liebe bedeutet nicht, dass wir einfach alles annehmen. Nein, die wahre Liebe, Gott selbst, prüft die Geister. Wenn wir zu Gott selbst kommen, ihn ernsthaft suchen und so prüfen, wird seine Liebe mehr und mehr überfließen. Dann sind wir rein und ohne Anstoß, genau wie es auch Johannes gesagt hat (vgl. 1.Johannes 2:10).

Einander lieben durch Gottes Liebe

Das Ergebnis wird sein, dass unsere Liebe zu den Brüdern rein ist. Daher schreibt Johannes gleich nach dem Abschnitt über das Prüfen der Geister:

Ihr Lieben, lasst uns einander lieben, denn die Liebe ist aus Gott und jeder, der liebt, ist von Gott geboren und kennt Gott.

1.Johannes 4:7

Dann ist unsere Liebe zu den Brüdern rein und ungeheuchelt – und ohne Anstoß. So sind wir im Stande, Gott und der Wahrheit treu zu sein und nicht alles ungeprüft anzunehmen. Andererseits nimmt unsere Liebe zu den Brüdern zu. Warum? Weil diese Liebe aus Gott kommt – genau dieselbe Quelle wie diejenige, durch die wir die Geister prüfen. Lasst uns zu Gott selbst als der Quelle des Lebens kommen, durch den wir die Geister prüfen und die Brüder lieben können!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelle Videos

1,128FansGefällt mir
123FollowerFolgen
12FollowerFolgen
6,830AbonnentenAbonnieren

Frisch und neu