Inhalt
Geistliche Opfer darbringen, die Gott angenehm sind
Die Anbetung, wie die Bibel sie uns im Alten Bund zeigt, bedeutete zunächst, dass Gottes Volk nach Jerusalem gehen musste, um die Feste zu halten. Und dort hat man sich nicht vor Gott niedergebeugt, sondern man hat ihm eine Gabe, ein Opfer mitgebracht. Man durfte nicht mit leeren Händen vor Gott erscheinen (vgl. 5.Mose 16:16).
Alle diese Opfer hat das Volk Gottes während der Feste in Jerusalem dargebracht. Das war die Anbetung im Alten Bund. Die Anbetung im Neuen Bund ist im Prinzip genau die gleiche, nur dass es heute um die Wirklichkeit der Anbetung geht. Die Anbetung im Alten Bund war nur ein Schatten auf die wirkliche Anbetung im Neuen Bund, weil erst mit Christus die Wirklichkeit und mit ihm die wahrhaftige Anbetung kam.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung - Christus, die Wirklichkeit aller Opfer - nur das, was wir von Christus erfahren, ist ein Opfer für den Vater
- Das Brandopfer - Christus, absolut für den Vater
- Das Speisopfer - Feinstes Mehl ohne Sauerteig, die Menschlichkeit des Herrn Jesus Christus
- Das Sündopfer - Von der Sünde frei gemacht
- Das Übertretungsopfer - Vergebung und Reinigung
- Das Friedensopfer - Friede durch das Kreuz
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.