Inhalt
Das Bild der Stiftshütte führt uns den dreieinen Gott in seinem ganzen Wesen vor Augen. Weil er heilig ist, bedarf es unserer Heiligung und der Errettung unseres ganzen Seins. Wie die Stiftshütte in drei Bereiche – Vorhof, Heiligtum und Allerheiligstes – unterteilt ist, so sind auch wir Menschen mit Leib, Seele und Geist geschaffen. Gottes Herrlichkeit soll an unserem Leib offenbart werden. Doch dafür müssen wir Gottes Gericht an uns zulassen. Das Essen der Schaubrote und das Licht des Herrn im Heiligtum wandelt unsere Seele um. Im Allerheiligsten möchte der lebendige Gott selbst mit uns innige Gemeinschaft haben und sein Gesetz auf unser Herz schreiben. So wird Gott mit uns eine heilige und königliche Priesterschaft bekommen. Lasst uns beständig durch Jesus Christus zum Thron der Gnade vorwärtskommen und der Heiligkeit nachjagen!
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1
• Einleitung • Eine heilige Priesterschaft und eine heilige Nation • Jagt der Heiligkeit nach • Heilig sein, wie Gott heilig ist • Heiligung – unsere Vorbereitung auf die Wiederkunft des Herrn • Heiligung von Geist, Seele und Leib
Kapitel 2
• Errettung für Geist, Seele und Leib • Die Heiligung bedarf unserer Mitarbeit • Unser Leib muss lebendig gemacht werden • Die Abgrenzung des Vorhofs • Gottes Herrlichkeit soll am Leib offenbart werden
Kapitel 3
• Ein Bewusstsein für Gottes Heiligkeit • Geläutert wie Silber • Sich selbst und nicht andere richten • Der Kampf gegen die Sünde • Der Heiligkeit nachjagen – durch das Halten der Feste des Herrn • Das kupferne Waschbecken – das Wasserbad im Wort
Kapitel 4
• Das Gesetz auf fleischerne Tafeln des Herzens geschrieben • Die Bestandteile der Stiftshütte zeigen den dreieinen Gott selbst • Die verschiedenen Farben • Kupfer – das Gericht • Die drei Teile der Stiftshütte • Der Bau Gottes
Kapitel 5
• Unser Leib – ein Tempel des Heiligen Geistes • Behandlung durch Gericht • Die Schaubrote • Brot vom Himmel • Der goldene Leuchter • Der goldene Räucheraltar • Der Geist in Jesaja 11 • Ein Wort der Ermutigung
Kapitel 6
• Liebt nicht die Welt • Unsere täglichen Erfahrungen mit Christus festhalten • Die Welt vergeht • Frucht tragen • Denkt an Lots Frau • Das Gericht über die ganze Erde
Kapitel 7
• Heute gibt es viele falsche Propheten • Das Tier, der falsche Prophet und der Drache • Jerusalem wird zum Laststein für alle Völker • Sie werden Wehklagen über den, den sie durchstochen haben • Der Herr, unser Gott, kommt
Kapitel 8
• Unsere Lippen sind für den Herrn • Uns selbst richten • Gott behandelt uns als Söhne
Kapitel 9
• Die Weherufe • Wehe Ephraim, mit Stolz gekrönt und berauscht von Wein • Über das Zungenreden • Wehe Ariel „Löwe Gottes oder starker Löwe“ • Wehe denen, die ihren Plan tief verbergen • Wehe den Kindern, die gegen Gottes Plan und den Heiligen Geist widerspenstig sind • Wehe denen, die auf die Stärke Ägyptens vertrauen, anstatt die Hilfe des Herrn zu suchen • Sie mache einen Bund mit dem Tod • Das sechste Wehe gilt dem „Verwüster“ • Die Verwüstung
Kapitel 10
• Der Herzog unserer Errettung • Gott redet zum Volk mit fremder Sprache • Das Volk ehrt Gott mit den Lippen • Die Herrlichkeit ist gewichen • Ein Bund mit dem Tod • Die endgültige Wiederherstellung Zions • Das warnende Beispiel des Ussa
Kapitel 11
• Der Bericht über Hiskia • Der Feind will Zion zerstören • Wenn es uns gut geht, vergessen wir den Herrn • Gott verlängert Hiskias Leben um 15 Jahre • Wir müssen die Zeit auskaufen • Geistliche Blindheit • Bis zum Ziel gelangen
Kapitel 12
• Nicht mehr auf unser Fleisch vertrauen • Wehe den widerspenstigen Kindern • Gott ist ein Gott des Trostes • Bereitet den Weg des Herrn • Alles Fleisch ist wie Gras • Ich schäme mich des Evangeliums Gottes nicht • Der große Gott • Siehe, Nationen gelten wie ein Tropfen am Eimer • Er ermüdet und ermattet nicht, unergründlich ist seine Einsicht
Reviews
There are no reviews yet.